Wir nehmen Datenschutz ernst.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig die IP Ihres Internet Service Providers, die Website, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, sowie das Datum und die Dauer Ihres Besuches. Diese Informationen sind für die technische Übertragung der Webseiten und den sicheren Serverbetrieb zwingend erforderlich. Eine personalisierte Auswertung dieser Daten findet nicht statt.

Wenn Sie uns Daten per Kontaktformular senden, werden diese Daten im Zuge der Datensicherung auf unseren Servern gespeichert. Ihre Daten werden von uns nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Verantwortliche:

KPIT Technologies Ltd
Grundstück Nummer-17,
Rajiv Gandhi Infotech Park,
MIDC-SEZ, Phase III
Hinjawadi, Pune – 411057
Tel.: +91 20 6770 6000
E-Mail: DataPrivacy@developmentuat.kpit.com

Deutscher Datenschutzbeauftragter gemäß Artikel 37 Datenschutz-Grundverordnung
Verordnung (DSGVO):
Matthias Hassler LL.M.
Projekt 29 GmbH & Co. KG
Ostengasse 14
93047 Regensburg
Tel.: +49 941 2986930
Telefax: +49 941 29869316
E-Mail: m.hassler@projekt29.de
Internet: www.projekt29.de

persönliche Daten

Personenbezogene Daten sind Daten über Ihre Person. Dazu gehören Ihr Name, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse. Für den Besuch unserer Website müssen Sie keine personenbezogenen Daten preisgeben. In einigen Fällen benötigen wir Ihren Namen und Ihre Adresse sowie weitere Informationen, um Ihnen die gewünschte Dienstleistung anbieten zu können.

Gleiches gilt für den Fall, dass wir Ihnen auf Wunsch Informationsmaterial zukommen lassen oder wenn wir Ihre Anfragen beantworten. In diesen Fällen werden wir Sie immer darauf hinweisen. Darüber hinaus speichern wir nur die Daten, die Sie uns automatisch oder freiwillig übermittelt haben.

Wenn Sie einen unserer Dienste nutzen, erheben wir in der Regel nur die Daten, die zur Bereitstellung unseres Dienstes erforderlich sind. Wir können Sie um zusätzliche Informationen bitten, dies ist jedoch freiwillig. Wann immer wir personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies, um Ihnen unseren Service zu bieten oder um unsere kommerziellen Ziele zu verfolgen.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (zB per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben der anfragenden Personen ggf. zur Beantwortung der Anfragen und ggf. veranlassten Maßnahmen verarbeitet.

Die Beantwortung der Kontaktanfragen im Rahmen vertraglicher oder vorvertraglicher Beziehungen erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten bzw. zur Beantwortung von (vor)vertraglichen Anfragen und im Übrigen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Beantwortung der Anfragen.

Automatisch gespeicherte Daten

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese sind:

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. 6 (1) lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, speichern wir diese Daten kurzfristig. Rückschlüsse auf einzelne Personen sind uns anhand dieser Daten nicht möglich. Nach spätestens sieben Tagen werden die Daten durch Kürzung der IP-Adresse auf Domainebene anonymisiert, sodass ein Bezug zum einzelnen Nutzer nicht mehr möglich ist. Die Daten werden zudem anonym zu statistischen Zwecken verarbeitet; sie werden nicht mit anderen Daten abgeglichen oder an Dritte weitergegeben, auch nicht auszugsweise. Lediglich im Rahmen unserer Serverstatistik, die wir alle zwei Jahre in unserem Tätigkeitsbericht veröffentlichen, erfolgt eine Darstellung der Anzahl der getätigten Seitenaufrufe.

Kekse

Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir Informationen in Form von Cookies auf Ihrem Computer speichern. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Session-Cookies kann der Verantwortliche den Nutzern dieser Internetseite einen nutzerfreundlichen Service bereitstellen, der ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wäre. Ohne Einwilligung verwenden wir nur technisch notwendige Cookies auf der Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses gem. 6 (1) lit. f DSGVO.

Wir verwenden persönliche Cookies nur mit Ihrer Zustimmung, um unsere Website zu verbessern oder für Marketing-/Werbezwecke. Bei Ihrem ersten Besuch können Sie dem Tracking bzw. der Analyse über das erscheinende Cookie-Banner freiwillig zustimmen. Gegebenenfalls werden Ihre Daten an Partner oder Drittanbieter weitergegeben. Nur wenn Sie dem ausdrücklich zustimmen, werden diese Cookies gespeichert, Rechtsgrundlage ist dann Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 abs. 1 lit. a DSGVO.

Ihre Einstellungen zur Verwendung von Cookies können Sie jederzeit hier ändern: Cookie-Einstellungen. Der Link zur Seite mit den Cookie-Richtlinien lautet: Cookie-Richtlinie

Google Tag-Manager

Wir verwenden den Google Tag Manager. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

The Google Tag Manager is a tool that enables us to integrate tracking or statistical tools and other technologies on our website. The Google Tag Manager itself does not create user profiles, does not store cookies and does not perform any independent analyses. It only serves to manage and play out the tools integrated via it. However, the Google Tag Manager records your IP address, which may also be transmitted to Google’s parent company in the United States.

The use of the Google Tag Manager is based on Art. 6 (1) lit. f GDPR. The website operator has a legitimate interest in a quick and uncomplicated integration and management of various tools on its website. If a corresponding consent has been requested, the processing is carried out exclusively on the basis of Art. 6 para. 1 lit. a GDPR and 25 para. 1 TDDDG, insofar as the consent includes the storage of cookies or access to information in the user’s terminal device (e.g. device fingerprinting) as defined by the TDDDG. The consent can be revoked at any time.

Google Analytics

This website uses functions of the web analysis service Google Analytics. The provider is Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.

Google Analytics ermöglicht dem Websitebetreiber die Analyse des Verhaltens der Websitebesucher. Dabei erhält der Websitebetreiber verschiedene Nutzungsdaten, wie z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und die Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden dem jeweiligen Endgerät des Nutzers zugeordnet. Eine Zuordnung zu einer Geräte-ID findet nicht statt.

Darüber hinaus können wir mit Google Analytics unter anderem Ihre Maus- und Scrollbewegungen sowie Klicks aufzeichnen. Darüber hinaus verwendet Google Analytics verschiedene Modellierungsansätze, um die gesammelten Datensätze zu ergänzen, und verwendet Technologien des maschinellen Lernens bei der Datenanalyse.

Google Analytics verwendet Technologien, die eine Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z. B. Cookies oder Device Fingerprinting). Die von Google gesammelten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

The use of this service is based on your consent according to Art. 6 para. 1 lit. a GDPR and 25 para. 1 TDDDG. The consent can be revoked at any time. Data transfer to the USA is based on the standard contractual clauses of the EU Commission. Details can be found here:
https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.

We use Google signals. When you visit our website, Google Analytics records, among other things, your location, search history and YouTube history, as well as demographic data (visitor data). This data can be used for personalized advertising with the help of Google signals. If you have a Google account, Google Signal’s visitor data is linked to your Google account and used for personalized advertising messages. The data is also used to create anonymized statistics on the user behavior of our users.

Wir haben einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV) gem. 28 DSGVO mit dem oben genannten Anbieter. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich erforderlichen Vertrag, der sicherstellt, dass dieser Anbieter die personenbezogenen Daten unserer Website-Besucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

This website uses the “e-commerce measurement” function of Google Analytics. With the help of e- commerce measurement, the website operator can analyze the purchasing behavior of website visitors to improve its online marketing campaigns. This involves recording information such as orders placed, average order values, shipping costs and the time from viewing to purchasing a product. This data can be summarized by Google under a transaction ID, which is assigned to the respective user or his device.

Google Doubleclick

This website uses functions of Google DoubleClick. The provider is Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, (hereinafter “DoubleClick”).

DoubleClick wird verwendet, um Ihnen im gesamten Google-Werbenetzwerk interessenbezogene Werbeanzeigen anzuzeigen. Mit Hilfe von DoubleClick können die Werbeanzeigen zielgerichtet auf die Interessen des jeweiligen Betrachters ausgerichtet werden. Unsere Anzeigen können beispielsweise in den Google-Suchergebnissen oder in mit DoubleClick verknüpften Banneranzeigen angezeigt werden.

In order to be able to display interest-based advertising to users, DoubleClick must be able to recognize the respective viewer and associate the web pages visited, clicks and other information on user behavior with him. For this purpose, DoubleClick uses cookies or comparable recognition technologies (e.g. device fingerprinting). The information collected is combined into a pseudonymous user profile in order to display interest-based advertising to the relevant user. The use of this service is based on your consent in accordance with Art. 6 Para. 1 lit. a GDPR and 25 Para. 1 TDDDG. The consent can be revoked at any time.

Weitere Informationen zum Widerspruch gegen die von Google eingeblendeten Werbeanzeigen finden Sie unter den folgenden Links
https://policies.google.com/technologies/ads Und
https://adssettings.google.com/authenticated.

Google Maps

This site uses the map service Google Maps. The provider is Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Ist Google Maps aktiviert, kann Google Google Web Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

The use of Google Maps is in the interest of an attractive presentation of our online offers and an easy offers and in making it easy to find the places we have indicated on the website. This represents a legitimate interest within the meaning of Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO. If a corresponding consent has been requested, the processing is carried out exclusively on the basis of Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO and 25 para. 1 TDDDG, insofar as the consent includes the storage of cookies or access to information in the user’s terminal device (e.g. device fingerprinting) within the meaning of the TDDDG. The consent can be revoked at any time.

Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Einzelheiten finden Sie hier:
https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ Und https://business.safety.google/controllerterms/sccs/.

More information on the handling of user data can be found in Google’s privacy policy:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Google Ads

The website operator uses Google Ads. Google Ads is an online advertising program of Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.

Google Ads enables us to display advertisements in the Google search engine or on third party websites when the user enters certain search terms on Google (keyword targeting). Furthermore, targeted advertisements can be played on the basis of the user data available at Google (e. g.
location data and interests) can be displayed (target group targeting). We as website operator
can evaluate this data quantitatively by analyzing, for example, which search terms led to the display of our ads and how many ads led to corresponding clicks.

The use of this service is based on your consent in accordance with Art. 6 Para. 1 lit. a GDPR and 25 Para. 1 TDDDG. The consent can be revoked at any time. Data transfer to the USA is based on the standard contractual clauses of the EU Commission. Details can be found here:
https://policies.google.com/privacy/frameworks Und https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/

Google Web Fonts (local hosting)

This site uses so-called web fonts provided by Google for the uniform display of fonts. The Google Fonts are installed locally. A connection to Google servers does not take place.

Further information on Google Web Fonts can be found at
https://developers.google.com/fonts/faq and in Google’s privacy policy: https://policies.google.com/privacy?hl=de

AdRoll

This website uses the Marketing Plattform AdRoll. The provider is Nextroll Inc, San Francisco, California, United States of America.

AdRoll allows us to analyze the behavior of our website visitors. For this purpose, AdRoll collects, among other things, email and CRM data shopping data, hashed email addresses that your browser transmits to our web server when you visit the website.

This allows us to measure website interactions such as dwell time, conversions (e.g., sign-ups, orders), scroll events, clicks, and page views of the website visitor. These interactions are attributed to the website visitor for the duration of the current day, so that they are recognized when they visit again. After the end of the day, visitor recognition is no longer possible.

Without your consent, no cookies are stored in your browser and no information is read from the memory of your terminal device. The cookie-free use of this analysis tool is based on Art. 6 (1) lit. f GDPR. The website operator has a legitimate interest in analyzing user behavior in order to optimize both its web offering and its advertising. The rights and fundamental freedoms of the data subjects are preserved. The IP address is anonymized as early as possible during the analysis with AdRoll and visitor recognition is possible for the duration of the current day at the most.

Insofar as a corresponding consent has been requested, the processing is carried out exclusively on the basis of Art. 6 para. 1 lit. a GDPR and 25 para. 1 TDDDG. The consent can be revoked at any time.

We have concluded a contract on order processing (AV) pursuant to Art. 28 GDPR with the above-mentioned provider. This is a contract required by data protection law, which ensures that this provider only processes the personal data of our website visitors in accordance with our instructions and in compliance with the GDPR.

For further details, please refer to the privacy policy of AdRoll at:
https://www.nextroll.com/privacy

Cloudflare

This website uses the analytics service Cloudflare, a content delivery network to increase the security and delivery speed of our website. The provider is loudflare Germany GmbH, Rosental 7, c/o Mindspace, 80331 Munich Germany.

Cloudflare allows us to analyze the behavior of our website visitors. For this purpose, Cloudflare collects, among other things, data of the website accessed, the browser type used, the operating system, the referrer URL, the IP address and the requesting provider, which your browser transmits to our web server when accessing the website.

This allows us to measure website interactions such as dwell time, conversions (e.g. registrations, orders), scroll events, clicks and page views of the website visitor. These interactions are attributed to the website visitor for the duration of the current day so that they can be recognized on subsequent visits. After the end of the day, visitor recognition is no longer possible.

Without your consent, no cookies are stored in your browser and no information is read from the memory of your terminal device. The cookie-free use of this analysis tool is based on Art. 6 (1) lit. f GDPR. The website operator has a legitimate interest in analyzing user behavior in order to optimize both its web offering and its advertising. The rights and fundamental freedoms of the data subjects are preserved. The IP address is anonymized at the earliest possible time during the analysis with Cloudflare and visitor recognition is possible for a maximum of the duration of the current day.

If a corresponding consent has been requested, the processing is carried out exclusively on the basis of Art. 6 para. 1 lit. a GDPR and 25 para. 1 TDDDG. The consent can be revoked at any time.

We have concluded a contract on order processing (AV) pursuant to Art. 28 GDPR with the above-mentioned provider. This is a contract required by data protection law, which ensures that the latter only processes the personal data of our website visitors in accordance with our instructions and in compliance with the GDPR.

For further details, please refer to Cloudflare’s privacy policy at:
https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/

Amazon CloudFront CDN

We use the content delivery network Amazon CloudFront CDN. The provider is Amazon Web Services EMEA SARL, 38 avenue John F. Kennedy, L-1855, Luxembourg (hereinafter “Amazon”).

Amazon CloudFront CDN is a globally distributed content delivery network. Technically, the information transfer between your browser and our website is routed via the Content Delivery Network. This allows us to increase the global accessibility and performance of our website.

The use of Amazon CloudFront CDN is based on our legitimate interest in providing our website as error-free and secure as possible (Art. 6 para. 1 lit. f GDPR).

The data transfer to the USA is based on the standard contractual clauses of the EU Commission.

Details can be found here:
https://aws.amazon.com/de/blogs/security/aws-gdpr-data-processing-addendum/

More information about Amazon CloudFront CDN can be found here:
https://d1.awsstatic.com/legal/privacypolicy/AWS_Privacy_Notice__German_Translation.pdf

Youtube

This website embeds videos from YouTube. The operator of the pages is Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.

We use YouTube in extended data protection mode. According to YouTube, this mode has the effect that YouTube does not store any information about visitors to this website before they watch the video. However, the transfer of data to YouTube partners is not necessarily excluded by the extended data protection mode. Thus, YouTube – regardless of whether you watch a video – establishes a connection to the Google DoubleClick network.

Sobald Sie auf dieser Website ein YouTube-Video starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube-Servern hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien (zB Device Fingerprinting) einsetzen. Auf diese Weise kann YouTube Informationen über die Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden unter anderem verwendet, um Videostatistiken zu sammeln, die Benutzererfahrung zu verbessern und Betrugsversuche zu verhindern.

If necessary, further data processing operations may be triggered after the start of a YouTube video, over which we have no control. may be triggered after the start of a YouTube video, over which we have no control. YouTube is used in the interest of an appealing presentation of our online offers. This represents a legitimate interest within the meaning of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR Insofar as a corresponding consent has been requested, the processing is carried out exclusively on the basis of Art. 6 para. 1 lit. a GDPR and 25 para. 1 TDDDG, insofar as the consent includes the storage of cookies or access to information in the user’s terminal device (e.g. device fingerprinting) within the meaning of the TDDDG. The consent can be revoked at any time.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.

ajax.googleapis.com/ jQuery

We use Ajax and jQuery technologies on this site to optimize loading speeds. The provider is Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. In this regard, program libraries are called from Google servers. The CDN (content delivery network) of Google is used. If you have previously used jQuery on another page of the Google CDN, your browser will fall back on the copy stored in the cache. If this is not the case, this will require a download, whereby data from your browser will be sent to Google! Your data will be transferred to the USA. You can find out more on the provider’s website.

https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

jsDelivr

This website uses the open source content delivery network jsDelivr. jsDelivr uses technologies that enable the cross-page recognition of the user for the analysis of user behavior (e.g. cookies or device fingerprinting). The information collected by jsDelivr

about the use of this website is stored on our server. The IP address is anonymized before it is stored.

With the help of jsDelivr, we are able to collect and analyze data about the use of our website by the website visitors and to analyze it. This enables us to find out, among other things, when which pages were accessed and from which region. We also record various log files (e.g. IP address, referrer, browser and operating system used) and can measure whether our website visitors perform certain actions (e.g. clicks, purchases, etc.).

The use of this analysis tool is based on Art. 6 para. 1 lit. f GDPR. The website operator has a legitimate interest in the anonymized analysis of user behavior in order to optimize both its website and its advertising. If a corresponding consent has been requested, the processing is carried out exclusively on the basis of Art. 6 para. 1 lit. a GDPR and 25 para. 1 TDDDG, insofar as the consent includes the storage of cookies or access to information in the user’s terminal device (e.g. device fingerprinting) within the meaning of the TDDDG. Consent can be revoked at any time.

We use IP anonymization for the analysis with jsDelivr. Your IP address is shortened before the shortened before analysis so that it can no longer be clearly assigned to you.

Further details can be found in jsDelivr’s privacy policy at

https://www.jsdelivr.com/terms/privacy-policy-jsdelivr-net

LinkedIn plugin

This website uses functions of the LinkedIn network. The provider is LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland.

Each time you access a page on this website that contains LinkedIn functions, a connection to LinkedIn servers is established. LinkedIn is informed that you have visited this website with your IP address. If you click on the LinkedIn “Recommend” button and are logged into your LinkedIn account, LinkedIn will be able to associate your visit to this website with you and your user account. We would like to point out that, as the provider of the pages, we have no knowledge of the content of the transmitted data or its use by LinkedIn.

The LinkedIn plugin is used on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR. The website operator has a legitimate interest in the widest possible visibility in social media. If a corresponding consent has been requested, the processing is carried out exclusively on the basis of Art. 6 para. 1 lit. a GDPR and 25 para. 1 TDDDG, insofar as the consent includes the storage of cookies or access to information in the user’s end device (e.g. device fingerprinting) within the meaning of the TDDDG. Consent can be revoked at any time.

Data transfer to the USA is based on the standard contractual clauses of the EU Commission.

You can find details here:

https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/62538/datenubertragung-aus-der-eu-dem-ewr-und-derschweiz?lang=de

Further information on this can be found in LinkedIn’s privacy policy at

https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

AddToAny

We use the universal sharing platform AddToAny for our website. The service provider is the American company AddToAny LLC, 717 Market Street, San Francisco, CA94103, USA.

We would like to point out that, in the opinion of the European Court of Justice, there is currently no adequate level of protection for data transfer to the USA. Data processing is essentially carried out by AddToAny. This may result in data not being processed and stored anonymously. Furthermore, US government authorities may have access to individual data. It is also possible that this data may be linked to data from other AddToAny services with which you have a user account.

You can find out more about the data that is processed through the use of AddToAny in the privacy policy on .

https://www.addtoany.com/privacy?tid=331738149201

Nachfragebasis

We use online marketing services from Demandbase on our website. The service provider is the American company Demandbase, Inc, 680 Folsom Street, Suite 400, San Francisco, CA 94107, USA.

Demandbase also processes your data in the USA, among other places. We would like to point out that, in the opinion of the European Court of Justice, there is currently no adequate level of protection for data transfers to the USA. This may entail various risks for the legality and security of data processing.

Demandbase uses so-called standard contractual clauses (= Art. 46. para. 2 and 3 GDPR) as the basis for data processing with recipients based in third countries (outside the European Union, Iceland, Liechtenstein, Norway, i.e. in particular in the USA) or data transfer there. Standard Contractual Clauses (SCCs) are templates provided by the EU Commission and are intended to ensure that your data complies with European data protection standards even if it is transferred to third countries (such as the USA) and stored there. Through these clauses, Demandbase undertakes to comply with the European level of data protection when processing your relevant data, even if the data is stored, processed and managed in the USA. These clauses are based on an implementing decision of the EU Commission. You can find the decision and the corresponding standard contractual clauses here, among others: https://eur-lex.europa.eu/eli/dec_impl/2021/914/oj?locale=de

Demandbase has a contract for order processing in accordance with Art. 28 GDPR, which serves as the data protection basis for our customer relationship with Demandbase. The content of this contract refers to the EU standard contractual clauses. You can find it here: https://www.demandbase.com/data-processing-agreement/.

You can find out more about the data processed through the use of Demandbase in the Privacy Policy at https://www.demandbase.com/privacy/.

Tableau

We use Tableau Software Inc, San Mateo, One Curiosity Way, California 94403, USA (hereinafter “Tableau”), to analyze and visualize data on this website. When using Tableau Public, the data is processed directly on a Tableau server. The data is also displayed in a Tableau plugin on the  website from the hosted server. For this reason, there is a data connection between the hosted Tableau web server and the website when the data is displayed in the Tableau plugin. This may also result in the processing of personal data (e.g. IP address or device information) of website visitors.

If the Tableau plugin is integrated on a website and the content is displayed to the website visitor, the personal data of the website visitor is normally transferred directly to the Tableau servers when the respective page is accessed. This means that no direct connection to the Tableau servers is established unless you have first consented to the processing on the Consent Manager in accordance with Art. 6 para. 1 a GDPR. In order to view the content that is integrated via Tableau, the website visitor must also actively click on the Tableau plugin. If this does not happen, no personal data will be transmitted.

As soon as a connection to Tableau is established, cookies are set in which the user data is stored.

By activating the service, you consent to a possible third country export to the USA in accordance with Art. 49 para. 1 a GDPR. The transfer of your data to the USA entails certain risks, e.g. national authorities may gain access to your data through domestic laws (such as the “FISA”) and the possibility of enforcing your rights as a data subject in accordance with Art. 15 ff GDPR may be restricted.  If you do not wish to consent to the transfer of information, do not activate Tableau in our Consent Manager. This will allow you to continue using the site without any transfer taking place. You can also revoke your consent in our Consent Manager at any time with effect for the future.

You can find out more about the data processed through the use of Tableau in the Privacy Policy at

https://www.salesforce.com/de/company/privacy/

Symantec

We use the Symantec, Symantec Corporation, Mountain View, Santa Clara County, Kalifornien,USA.

Symantec is a security software suite consisting of anti-malware, anti-intrusion and firewall functions for servers and desktop computers.

We would like to point out that, in the opinion of the European Court of Justice, there is currently no adequate level of protection for data transfer to the USA. Data processing is essentially carried out by AddToAny. This may result in data not being processed and stored anonymously. Furthermore, US government authorities may have access to individual data. It is also possible that this data may be linked to data from other AddToAny services with which you have a user account.

You can find out more about the data that is processed through the use of Symantec in the privacy policy on .

https://www.broadcom.com/company/legal/privacy

Unpkg

This website uses the Unpkg web service provided by Npm, Inc, 1999 Harrison Street #1150, CA 94612 Oakland, United States of America (hereinafter: Unpkg). Unpkg is used as a content delivery network (CDN). Content on this website, such as fonts and stylesheets, is delivered faster with the CDN via a network of regionally distributed servers. For this purpose, your browser must connect to the unpkg servers. In this way, unpkg learns that this website was opened via your IP address. If the files in question have already been loaded on another CDN site, your browser will usually access the copy stored in the cache. If you have activated Java Script in your browser and have not installed a Java Script blocker, your browser may transmit data to Unpkg. This processing takes place on the basis of Art. 6 para. 1f. GDPT on the basis of the legitimate interest in the fast and secure provision and optimization of this website. Further information on the handling of the transmitted data can be found in the Unpkg privacy policy at https://www.npmjs.com/policies/privacy.

Unpkg ensures and offers sufficient guarantees that European data protection law is complied with. You can prevent the collection and processing of your data by Unpkg by deactivating the execution of script code in your browser or by installing a script blocker in your browser.

SOCIAL PLUGINS VON FACEBOOK, TWITTER, INSTAGRAM, PINTEREST, XING, ADDTHIS, WHATSAPP ETC.

Auf unserer Website werden Social Buttons von sozialen Netzwerken verwendet. Diese werden lediglich als HTML-Links in die Seite eingebunden, sodass beim Aufruf unserer Website noch keine Verbindung mit den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt wird. Wenn Sie auf einen der Buttons klicken, öffnet sich die Website des jeweiligen sozialen Netzwerks in einem neuen Fenster Ihres Browsers. Dort können Sie beispielsweise den Like- oder Share-Button betätigen.

VERWENDUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IM BEWERBUNGSVERFAHREN

Zweck der Datenerhebung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir im Allgemeinen, um Ihre Anfrage zu beantworten, Ihren Auftrag zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch auf dieser Website. Wir möchten Ihnen aber auch die Stellensuche erleichtern. Sie können sich daher direkt online oder per E-Mail bei uns bewerben. Wir versichern Ihnen, dass Ihre Daten vertraulich behandelt werden. Die von Ihnen mitgeteilten Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Bewerberauswahl verarbeitet und genutzt.

Welche Daten werden erhoben?

Wir erheben nur die Daten, die für ein Bewerbungsverfahren bei uns erforderlich sind.

Wenn Sie sich bei uns bewerben, werden Sie nach bestimmten personenbezogenen Daten (Name, Adresse, E-Mail) gefragt. Darüber hinaus können positionsbezogene Fragen gestellt werden. Für eine Bewerbung bei uns ist es außerdem zwingend erforderlich, Ihren beruflichen Werdegang anzugeben.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten nicht anonym gespeichert werden, sondern der Personalabteilung und den für die Stelle relevanten Fachbereichen unseres Unternehmens zugänglich sind.

Bewerbungs informationen

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung versichern Sie, dass die von Ihnen gemachten Angaben wahr und richtig sind. Bitte beachten Sie, dass jede falsche Angabe oder Unterlassung ein Grund für eine Ablehnung oder eine spätere Kündigung sein kann.

Wir suchen Bewerber unabhängig von Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Wir benötigen von Ihnen keine Informationen, die nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz nicht verwertbar sind. Bitte übermitteln Sie uns auch keine vertraulichen internen Informationen oder gar Betriebsgeheimnisse Ihres ehemaligen oder aktuellen Arbeitgebers. Bitte machen Sie außerdem keine unnötigen Angaben zu: Krankheiten, Schwangerschaft, ethnischer Herkunft, politischen Ansichten, weltanschaulichen oder religiösen Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, körperlicher oder geistiger Gesundheit, Sexualleben, diffamierenden oder ehrenhaften Angaben sowie Angaben, die gemacht wurden nichts mit dem Stellenprofil zu tun.

Wer verarbeitet die Daten?

Die von uns erhobenen Daten werden ausschließlich intern oder durch vertraglich verbundene Dienstleister verarbeitet. Personenbezogene Daten werden nur zweckgebunden im Rahmen der datenschutzrechtlichen Auftragsabwicklung an Stellen weitergegeben, die beispielsweise unsere Server betreiben oder bestimmte Dienstleistungen erbringen. Diese Stellen befinden sich in Deutschland und in den Ländern der EU und sind durch vertragliche Verpflichtungen und datenschutzrechtliche Weisungen zum datenschutzkonformen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet.

Die von Ihnen übermittelten Daten und Dateien werden ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Bewerbung verarbeitet und genutzt. Die von Ihnen übermittelten Daten und Dateien können im Falle einer erfolgreichen Bewerbung von uns im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses zu Beschäftigungszwecken weiterverarbeitet und genutzt werden. Ist die Bewerbung auf ein Stellenangebot nicht erfolgreich, speichern wir die übermittelten Daten und Dateien für sechs Monate in einer Bewerberdatenbank, um Anschlussfragen zur Bewerbung beantworten zu können. Nach sechs Monaten werden die Daten und Dateien gelöscht. Ein Widerruf der Bewerbung ist jederzeit möglich. Wenn Sie Ihre Bewerbung zurückziehen, werden Ihre Daten und Dateien unter Beachtung der nachfolgend aufgeführten Einschränkungen unverzüglich aus der Bewerberdatenbank gelöscht. Darüber hinaus können Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens jederzeit verlangen, dass einzelne Daten oder Dateien, die Sie uns übermittelt haben, gelöscht werden.

Wir behalten uns jedoch vor, eine begrenzte Menge Ihrer Daten für einen begrenzten Zeitraum von drei Monaten zu speichern, um gesetzlichen Anforderungen, insbesondere Nachweispflichten nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG), nachzukommen.

Mit wem teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Die Angaben, die Sie uns machen, werden vertraulich behandelt und nur an die Personen weitergegeben, die an einem konkreten Bewerbungsverfahren beteiligt sind. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an andere Konzernunternehmen erfolgt nur mit Ihrer gesonderten, ausdrücklichen Einwilligung.
Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf dieser Website.

Recht auf Zugang, Bearbeitung und Löschung Ihres Lebenslaufs

Sie können Ihren Lebenslauf jederzeit aufrufen, bearbeiten oder löschen. Sie können uns auch bitten, Sie dabei zu unterstützen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Änderung oder Löschung von Daten während eines laufenden Bewerbungsverfahrens bzw. für einen Zeitraum von ca. drei Monaten nach Abschluss eines laufenden Bewerbungsverfahrens aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist.

Sicherheit

Wir haben technische und administrative Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Alle unsere Mitarbeiter und für uns tätigen Dienstleister sind an die geltenden Datenschutzgesetze gebunden.

Wann immer wir personenbezogene Daten erheben und verarbeiten, werden diese vor der Übertragung verschlüsselt. Somit können Ihre Daten nicht von Dritten missbraucht werden. Unsere Sicherheitsmaßnahmen unterliegen einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess und unsere Datenschutzerklärungen werden ständig überarbeitet. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version haben.

Rechte der betroffenen Person

Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit und auf Beschwerde entsprechend den Datenerfordernissen Schutzrecht.

Auskunftsrecht der betroffenen Person:

Sie können von uns Auskunft darüber verlangen, ob und in welchem Umfang wir Ihre Daten verarbeiten.

Recht auf Berichtigung:

Wenn wir Ihre Daten unvollständig oder unrichtig verarbeiten, können Sie jederzeit deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen, wenn wir diese unrechtmäßig verarbeiten oder wenn die Verarbeitung Ihre berechtigten Schutzinteressen unverhältnismäßig beeinträchtigt. Bitte beachten Sie, dass es Gründe geben kann, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen, zB im Falle gesetzlich geregelter Aufbewahrungspflichten.

Unabhängig von der Ausübung Ihres Rechts auf Löschung werden wir Ihre Daten unverzüglich und vollständig löschen, sofern dem keine gesetzlichen oder satzungsmäßigen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:

Sie können von uns verlangen, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, wenn.

Recht auf Datenübertragbarkeit:

Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen und dass Sie diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns übermitteln können, sofern dies der Fall ist

Wenn technisch machbar, können Sie uns auffordern, Ihre Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht:

Sofern wir Ihre Daten aus berechtigtem Interesse verarbeiten, können Sie dieser Datenverarbeitung jederzeit widersprechen; dies würde auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling gelten. Wir verarbeiten Ihre Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

Beschwerderecht:

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen deutsches oder europäisches Datenschutzrecht verstoßen, wenden Sie sich bitte zur Klärung etwaiger Fragen an uns. Selbstverständlich haben Sie auch das Recht, sich an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde, das jeweilige Landesamt für Datenschutzaufsicht, zu wenden. Wenn Sie eines der vorgenannten Rechte uns gegenüber geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Im Zweifelsfall können wir zusätzliche Informationen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen.

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung bei Bedarf aufgrund neuer Technologien zu ändern. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über die aktuellste Version verfügen. Werden an dieser Datenschutzerklärung grundlegende Änderungen vorgenommen, geben wir diese auf unserer Website bekannt.

Alle Interessenten und Besucher unserer Website erreichen uns in Datenschutzfragen unter:

Herrn Matthias Haßler LL.M.
Projekt 29 GmbH & Co. KG
Ostengasse 14
93047 Regensburg

Tel.: 0941 2986930
Telefax: 0941 29869316
E-Mail: anfragen@projekt29.de
Internet: www.projekt29.de

KPIT Technologies Ltd
Grundstück Nummer-17,
Rajiv Gandhi Infotech Park,
MIDC-SEZ, Phase III
Hinjawadi, Pune – 411057
Tel.: +91 20 6770 6000
E-Mail: DataPrivacy@developmentuat.kpit.com

 

Your feedback form has been submitted successfully!