Recent Articles
                            
                                Driving the Future: Mastering Android Lifecycle Management for Automotive OEMs
                                Disaggregation of Hardware and Software for development of Connected Cockpit
                                Inside the Digital Cockpit: Tackling Software Integration Complexity with KPIT
                                Transforming Legacy Chassis Systems for the Next-Gen User Experience
                                Accelerating the SDV Journey: Insights from AEK 2025
                                    https://developmentuat.kpit.com/wp-content/themes/kpit-wp
                                
                                
                                Navigating the Future of Automotive Data: Why OEMs Need a Unified Data Platform
                                Who Trusts the Machines? KPIT’s Perspective from the World Economic Forum
                                India’s Auto-Tech Leap: Insights from Kishor Patil at ET Auto Keynote
                                Advancing Automotive Innovation Through Predictive Maintenance and Generative AI with AWS
                                Transforming Legacy Chassis Systems for the Next-Gen User Experience
                                The Future of Automotive Electronics: Why Zonal Architecture is the Next Big Shift
                                How AI is Revolutionizing Vehicle Diagnostics with Trace2Fix Copilot
                                The Essentials of Body Electronics Validation in the SDV Landscape
                                Accelerating Vehicle Development: Overcoming Verification and Validation Hurdles through Virtual Validation & Simulation
                                Interview: KPIT’s approach to streamlining software integration in the automotive sector
                                Overcoming Challenges in V2G PlugnCharge Implementation & exploring solutions to accelerate time to market
                                From Anxiety to Assurance: Redefining the EV Ownership Experience
                                Unlock Flexibility and Innovation for Cockpit Systems with Hardware-Software Synergy
Mastering the complexity of SDVs with KPIT
                                How KPIT Aims to Become Your Car’s Must-Have Software
                                Revolutionizing EV Production: How Modular Platforms are Transforming Manufacturing
                                Seamlessly integrated charging ecosystem for electric vehicles
                                How In-Car Gaming Can Revolutionize Passenger Entertainment and Drive Revenue
                                Die Transformation hin zum SW-definierten Fahrzeug wird Realität
                                KPIT wird in der HANSER Automotive-Titelgeschichte „Transforming Automotive Software Validation for Software-defined Vehicles“ vorgestellt!
                                Revolutionising Manufacturing Agility – The Power of Reconfigurable Giga-Casting
                                How to leverage Generative AI for Automotive Software?
                                Bereitstellung einer serviceorientierten Architektur (SOA) für die Entwicklung und Verifizierung autonomen Fahrens in der softwaredefinierten Fahrzeugumgebung
                                Exklusives Interview mit Herrn Anup Sable:
 "KPIT bringt als  Software-Integrator Power in das Mobility Ecosystem"
                            
                                Interview with Mr. Kishor Patil, Co-Founder, CEO and MD, KPIT Technologies and Automobilwoche
                                Erzielung einer ordnungsgemäßen Degradation für autonome Fahrzeuge der Stufe 2+
                                Zukunft der Mobilität
                                Datenduplizität vermeiden
                                Erreichen einer sicheren Einführung des autonomen Fahrens mit Softwaresystemen der nächsten Generation
                                Vorhersage der verbleibenden Nutzungsdauer (RUL) von Automobilkomponenten mithilfe von KI/ML-Technologien
                                REMOTE-SOFTWAREVERWALTUNG (RSM)
                                Integrierte Datenmodelle für die Fahrzeugdiagnoseentwicklung
                                Wie können Sie Ihre Karriere in der Automobilsoftware ankurbeln?
                                Künstliche Intelligenz (KI) treibt die szenariogesteuerte Validierung für das automatisierte Fahren an.
                                Die richtige Software ist der Treiber 
 für E-Mobilität
                            
                                Die entscheidende Rolle der funktionalen Sicherheit in der Entwicklung des autonomen Fahrens
                                Intelligentes EV-Batteriepaketdesign für eine höhere Reichweite
                                Mobilitätswandel vorantreiben
                                Elektrifizierung: Transformation der Mobilität der Zukunft
                                Ein Autokalibrierungssystem für Sensoren in autonomen Fahrzeugen
                                Harmonisierung von Cybersecurity mit Safety und System Engineering
                                Cloudbasierte Lösungen für New-Age-Mobilität
                                Architektur eines integrierten Park-in- und Park-out-Systems
                                Künstliche Intelligenz und Simulation – Wie zwei verschiedene Industrien als Einheit vorankommen
                                Cloud Computing im autonomen Fahren und in der ADAS-Entwicklung
                                Veränderte Wahrnehmungen bei der Einführung von Over-the-Air (OTA).
                                Fuzz-Testing auf UDS über CAN
                                OTA-Software-Updates: Änderungen voraus
                                Wie Software das Auto frisst
                                OTA (Over-the-Air).
                                Wie erreicht man die beste Sensorfusion für ADAS/AV-Fahrzeuge?
                                Software Integrator KPIT sucht deutsche Partner
                                Die Landschaft im Wandel für 
Over-the-Air (OTA)-Updates
                            
                                Die Software-Industrialisierung ist der nächste Schritt auf dem Weg zum autonomen Fahren eines Nutzfahrzeugs
                                Klassische Steuergeräte mit Adaptive Autosar neu programmieren
                                Dual Banking für nahtlose SOTA-Updates
                                Elektromobilität: Der Weg in die Zukunft
                                Sicherheitsvalidierung – Der Weg zur Zulassung
                                Trends, die 2021 im Automobil- und Mobilitätsökosystem dominieren werden
                                Die größten Herausforderungen für die Rentabilität des Automobil-Aftersales und wie man sie überwindet
                                Ein Auto ist das komplexeste softwaregesteuerte Gerät
                                Sicherung eines vernetzten Autos
                                Mit sicheren, vernetzten Zweirädern in die Zukunft
                                Servitization-Möglichkeiten für Autohersteller mit einer zukunftsfähigen Servicebereitstellungsplattform
                                KPIT auf dem Automobil Elektronik Kongress 2020
                                Zusammenarbeit: Zukunft der Automobilentwicklung
                                NASSCOM drängt auf die Einrichtung von Super-Innovationsclustern, um die automatische ER&D zu beschleunigen
                                Wie können wir Systeme entwerfen und konfigurieren, in denen adaptives und klassisches AUTOSAR nebeneinander existieren?
                                Technologie der künstlichen Intelligenz, der Schlüssel für die Entwicklung des autonomen Fahrens
                                Plattformgeführte Softwareintegration für Evs zur Bewältigung von Mehrparteien-Entwicklungsszenarien
                                Verwenden der virtuellen Simulation zum Erzielen einer maximalen Validierungsabdeckung für ADAS/AD
                                Eine Expertenperspektive auf Karrieren in der Technologie des autonomen Fahrens
                                3 Gründe, warum Indien ein globales Zentrum für die Entwicklung von ADAS/AD-Software sein kann
                                Cyber Security für Ihr Smart Charging System
                                4 Merkmale, die eine gute Konformitätstestsuite für EVCCs ausmachen
                                Komplexitäten bei der Einführung von AD in die Produktion Deutsch
                                Komplexitäten bei der Einführung von AD in die Produktion
                                Warum C++ beim autonomen Fahren und ADAS (selbstfahrende Autos) an Bedeutung gewonnen hat
                                ISO 26262 Driven Fail Operational Safe Architecture als sekundärer Kanal für automatisierte Fahrfunktionen
                                Der Lebenszyklus eines Diagnosefehlercodes (DTC)
                                Kishor Patil: „In fünf Jahren werden wir in Indien wahrscheinlich die meisten Autos mit L2- und L3-Features sehen.“
                                Auf dem Weg zum globalen Softwareintegrationspartner Nr. 1
                                Global No.1 Software Integration Partner werden – von Kishor Patil KPIT
                                Wie Software in Autos hilft, die Umweltverschmutzung einzudämmen
                                Vorhersage der verbleibenden Nutzungsdauer (RUL) von Automobilkomponenten mithilfe von Deep Learning
                                Elektrische Architektur: Das Rückgrat eines Elektrofahrzeugs
                                Value Engineering, seine wichtigsten Vorteile und seinen Umfang verstehen
                                Funktionale Sicherheit (FuSa) in der Automobilwelt – Konzept & Anwendungsfall
                                Werden Autos unser Leben ähnlich beeinflussen wie Smartphones? von Kishor Patil KPIT Mitbegründer, MD & CEO
                                Geheime Sauce, die bewiesen hat, dass Automobilunternehmen zeitlos und dauerhaft sind von Kishor Patil KPIT Mitbegründer, MD & CEO
                                Modellbasierte Systementwicklung
                                Zeitalter des Elektroantriebs
                                Diagnose in Adaptive AUTOSAR
                                Das Auto: Eine IT-Architektur auf Rädern
                                Autonomes Fahren und künstliche Intelligenz Ein Ansatz zur Erreichung funktionaler Sicherheit
                                Architekturkonzepte für autonome Fahranwendungen
                                Verbundene Diagnose
                                Adaptives AUTOSAR – Einmal schreiben, überall übernehmen
                                Zukunft der Diagnostik: Hier und Jetzt
                                Intelligentes Laden – Fahrzeug-zu-Netz-Kommunikation
                                Vermeiden Sie Verkehr und Umweltverschmutzung – Fahren Sie in einem Elektrobus
                                Geteilte Elektromobilität ist bereits vor 2030 möglich
                                Hilf mir, saubere Luft zu atmen
                                Stärkung der Säulen für den Autoverkehr im Jahr 2030
                                System Engineering spielt eine Schlüsselrolle bei der Fahrt mit autonomen Fahrzeugen
                                Deshalb sind wir besessen von der Validierungsabdeckung
                                Wie die Technologie das Transportwesen in Schwellenländern weiterentwickeln wird
                                Ein Auto hat über hundert Millionen Codezeilen. Wissen Sie, wie Code zusammengesetzt wird?
                                Wie die Elektrifizierung von Fahrzeugen die Landschaft des Antriebsstrangs verändert
                                Zukünftige Herausforderungen für die Arbeit mit ECU-Projekten und wie sich Geschäftsmodelle ändern
                                Fahrzeugdiagnosearchitektur, die es Fahrzeugdiensten ermöglicht, Werkstätten zu verlassen
                                Adaptives AUTOSAR – Eine neue Arbeitsweise
                                Understand what levels of autonomy mean..
                                Über die traditionelle Diagnostik hinausgehen